Viele Menschen werfen Ihren Müll einfach ins Meer oder es landet auf anderen Wegen dort. Das ist ganz schlimm und gemein.
Hunderte meiner Artgenossen und auch ganz viele andere Meeresbewohner, vielleicht sogar welche meiner Geschwister, haben die Müllplage nicht überlebt.
Sie haben sich in den Plastikdingen verheddert und sind dann ertrunken oder haben beim Fressen ausversehen was davon verschluckt. Es sind so viele gewesen, dass ich es gar nicht mehr zählen konnte, und jeden Tag kommen neue Todesopfer dazu.
Die meisten Menschen sind sehr ignorant und denken, dass das bisschen Müll im Meer nicht so schlimm sein kann. Das Meer ist ja groß genug und soooo viel Müll kann das ja gar nicht sein.
Das ist aber so falsch. Ihr müsstet das mal sehen!
Ich habe einen Müllteppich auf einer meiner Reisen gefunden, zwischen Hawaii und Nordamerika. Die Menschen nennen dises gruselige Gebilde „Great Pacific Garbage Patch“. Dieser schreckliche Ort ist viereinhalbmal so groß wie Deutschland und wiegt glaube ich so ungefähr 80.000 Tonnen.
Leider habe ich von Freunden erfahren, dass das nicht der einzige Müllhaufen im Meer ist. Es gibt da wohl überall welche davon. Das alles ist Müll, den die Menschen in meinen Lebensraum geworfen haben. Ob das nun Plastikflaschen, Netze, Fässer, Kleidung oder Tüten sind. Über die Jahre kam da so viel Müll zusammen, dass es jetzt an der Zeit ist damit endlich aufzuhören.