Gemeinsam mit Laborexperten der Universität Barcelona, die begeistert von diesem Einfall waren und das Projekt unterstützen wollten, tüftelte Markus Winkler an Rezepturen und Inhaltsstoffen (brauche immer einen Chemiker) für die kleinen Tabs mit großer Wirkung. Auch für die Verpackung setzte Markus Winkler auf den Austausch mit Fachleuten, um Kunststoff vollkommen vermeiden zu können. Nach vielen Stunden und Wochen des Arbeitens und Grübelns war das Ergebnis die ersten Tabs von Biobaula. Reiniger-Tabs für den Haushalt aus natürlichen Inhaltsstoffen, mikroplastikfrei, in kunststofffreier Verpackung und vollständig ökologisch abbaubar. (Vielen Dank Jordi, Reiner und Shahram)
Um den Verbrauchern ab sofort höchste Transparenz und Sicherheit zu gewähren, setzte das Unternehmen von Anfang an auf unabhängige Zertifizierungen. So sind alle Produkte ECOCERT-ausgezeichnet und tragen das Siegel flustix MIKROPLASTIKFREI. Die Verpackung ist mit dem FSC Mix-Siegel zertifiziert.
Mittlerweile umfasst Biobaula zahlreiche nachhaltige Lösungen für den Hausputz, die Reinigung von Fahrzeugen, das Wäschewaschen und Geschirrspülen.
Das Konzept und die Wirksamkeit der Produkte überzeugen nicht nur unabhängige Zertifizierer, sondern auch Award-Jurys. So gewann Biobaula den BEST NEW PRODUCT AWARD der Biofach gleich zweimal (2020 und 2021), den EUROPEAN GREEN AWARD in zwei Kategorien (2021) und den GREEN BRAND AWARD (2021).
Einen weiteren Meilenstein, konnte Biobaula in den ersten Wochen im Jahr 2022 verzeichnen. Um noch mehr ein Zeichen für die Umwelt zu stehen, hat Biobaula bei sich in Bruckmühl eine eigene Produktionslinie aufgebaut und in Betrieb genommen.
Und die Reise ist noch lange nicht am Ende. Denn Markus Winkler und sein kleines, motiviertes Team arbeiten täglich an noch mehr ökologischen und wirkungsvollen Produkten nach dem höchsten Anspruch „Für eine bessere Welt“.